Suche
Search
665 results were found.
Mit über 20 Produktionsstätten in Nordamerika und Europa ist IKO weltweit führend in der Herstellung und Lieferung von bituminösen Abdichtungsprodukten. IKO S
ales International mit Sitz in Europa produziert +/- 70 verschiedene Formen und Farben von Schindeln. Das europäische Schindelsortiment wird mit einer Glasfasermatteneinlage gemäß den europäischen Normen hergestellt.

Suchen Sie einen Vertriebspartner?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren offiziellen IKO-Händlern in Ihrer Nähe.
Ein erfolgreiches Dachprojekt erforder mehr als nur die richtigen Schindeln zu verarbeiten. Der Job muss ordnungsgemäß durchgeführt und die korrekten Anwendungsmethoden sollten berückstichtigt werden. In unserem vorherigen Blogpost haben wir die ersten 5 häufigsten Fehler beim Dachdecken angesprochen. Die Aufzählung endet hier noch nicht, lassen Sie uns einen Blick auf die folgenden 5 Themen werfen:
- Unsauberes einschlagen der Nägel
- Das Benutzen von nicht geeigneten Nägeln
- Die Schindeln nicht korrekt auszurichten
- Nicht sachgemäßes verarbeiten von Kantblechen
- Alte Kantbleche erneut verwenden
6. Unsauberes einschlagen der Nägel
Schindeln können vom Dach rutschen oder vom Wind weggeblasen werden, wenn Sie nicht richtig auf der Unterkonstruktion angebracht sind oder zu wenig Nägel verarbeitet wurden.
Sie sollten, je nach Beschaffenheit des Daches und den örtlichen Gegebenheiten mindestens 4 Nägel pro Schindel verwenden. Bei einem flacheren Dach, sollten Sie dieses Minimum auf 6 Nägel pro Schindel erhöhen. Die Platzierung der Nägel ist genauso wichtig wie deren Anzahl. Sie sollten vollständig bedeckt sein und durch die nächste Reihe an Schindeln dadurch trocken gehalten werden (durch die darüberliegende Schindel). Alle Nägel sollten bis in die Dachfläche genagelt werden um späteres rutschen der Schindeln zu vermeiden. Zu tief, gekrümmt, oder zu hoch eingeschlagene Nägel, können das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachfläche verursachen.
Lösungsvorschlag:
Heben Sie vorsichtig die einzelnen Schindeln und versuchen Sie alle zu tief oder zu hoch eingeschlagenen Nägel auszubessern. Sichern Sie danach diese Stellen mit extra Schindelkleber. Aber achten Sie darauf: Zu viel Kleber auf den einzelnen Punkten kann zu Beulen unter der Schindel führen!
Überdecken Sie frei liegende Nägel mit etwas Shingle Stick und streuen Sie ein wening Granulat in der Farbe des Daches darüber, um den Nagel unsichtbar zu machen.
Herausstehende Nägel

Korrekte Vernagelung

Herausstehende Nägel

Korrekte Vernagelung
