Suche
Search
667 results were found.




2. Unsachgemäße Neigung
Verwenden Sie immer Schindeln, die für die jeweilige Neigung des Daches geeignet sind. Die Mindestdachneigung für den Großteil der Schindeln liegt bei 15 °.
Unsere Cambridge Xtreme 9,5 ° ist die einzige Schindel, welche ab 9,5 ° Dachneigung eingesetzt werden kann. Bei senkrechten Wänden mit max. 90 ° Neigung, müssen immer selbstklebende Schindeln verwenden werden.




3. Falsche Schindelüberhänge an den Traufen
Die Schindeln sollten an der Traufe im Schnitt zwischen 6mm und 10 mm überstehen. Ein größerer Schindelüberhang kann dazu führen, dass die Schindeln vom Wind abgeblasen werden und ein geringerer Überhang kann dazu führen, dass Wasser in die Holzstruktur der Unterkonstruktion sickert.

4. Unsaubere Verarbeitung des Kantbleches
Das Fehlen von Metallkanten kann mehrere Probleme an der Unterseite Ihres Daches verursachen, da diese Kanten eine Vielzahl an Zwecken erfüllen:
- Sie halten Insekten aus dem Dachboden
- Sie verhindern, dass Regen under die Dachkante gelangt
- Sie leiten das Regenwasser an der Seite des Daches entlang nach unten, was Soffit oder Faszienfäule verhindert