Suche

No flashing

Missing flashing causing shingle roof to fail

No flashing

Missing flashing causing shingle roof to fail

Correct flashing

Correct installment with flashing

Die günstig(st)en Materialien auswählen

Wenn Sie sich dazu entscheiden Ihr Dach mit Schindeln zu decken, sollten Sie hier nicht an der falschen Stelle, nämlich am Material, sparen.
Man sollte sich dessen bewusst sein, durch die Wahl von minderwertigem Material sparen Sie im Moment etwas Geld, jedoch müssen Sie damit rechnen später
einen weitaus höheren Geldbetrag in Ihr Dach aufgrund von Beschädigungen investieren müssen.

IKO bietet Ihnen hier eine breite Palette an hochwertigem Zubehör, welches für eine Vielzahl von Tachtypen effektiv genutzt werden kann.

Wrong nails

Wrong nails used in shingle roof

Incorrect underlay

Wrong underlay and staples used under shingle roof

Use IKO accessories

Mastics

Unzureichende Belüftung

Ihr neues Dach könnte bereits nach kurzer Zeit zu einem Problemfall werden, wenn es nicht ordnungsgemäß belüftet ist.  
Durch ausgewogene Ein- und Auslassöffnungen in Ihrem Dach sorgen Sie dafür, halten Sie Ihr Dach gesund und sorgen dafür, dass es niemals zu kalt oder zu warm ist.
Darüber hinaus wird durch eine gesunde Hinterlüftung verhindert, dass Ihr Dach nach starkem Schneefall störende Eisdämme bildet.
Stellen Sie also sicher, dass Ihr Dachdecker das Thema "Belüftung" mit Ihnen ausgiebig bespricht und er auch Ihren Dachboden diesbezüglich inspiziert.

No ventilation on shingle roof
Ice on shingle roof
Snow on shingle roof

Selbst wenn Sie die fehlerfreisten und besten Dachschindeln erworben haben, muss der Auftrag Ihr Dach zu decken stets mit höchster Sorgfalt durchgeführt werden, damit es
nicht zu späteren Reklamationen kommt. Ein gut gedecktes Dach kostet viel Geld und Zeit. Es ist ein wirklich großes Investment für Ihr zu Hause und Ihre Familie, jedoch ist es
eine Investition die getan werden muss. Deswegen ist es wirklich von größter Bedeutung, dass Sie einen geübten Dachdecker und einen starken Händler an Ihrer Seite haben,
um Ihr Projekt bestmöglich zu verwirklichen.

.

Tipp: Die Wahl eines zuverlässigen und geschulten Dachdeckers kann Ihnen viele Probleme ersparen und wird Ihnen Zuversicht für das große Projekt "Dach" bringen können.

 

Eine Frage die uns sehr oft gestellt wird ist, ob Dachfenster und Lichtkuppeln auf Dächern mit Schindeln eingebaut werden können? Die Antwort ist ganz einfach: Ja! In diesem Blog zeigen wir Ihnen, in welchen Schritten man eine Lichtkuppel einbaut.

Dachfenster und Lichtkuppeln sind ganz einfache Lösungen mit vielen Vorteilen. Primär bringen Sie natürliches Licht in den Dachboden und den Wohnraum. Dies ist wahrscheinlich der größte Vorteil. Sonnenlicht ist für unsere Gesundheit, unsere Stimmung von entscheidender Bedeutung. Durch ein Oberlicht, eine Lichtkuppel oder ein Dachfenster können Menschen viel mehr nach Ihrer biologischen Uhr leben.

Skylight in shingle roof

Ein weiterer Vorteil durch Tageslicht liegt darin Stomkosten zu sparen. Durch eine Lichtkuppel und die Möglichkeit des Lüftens können Sie die Luft natürlicher zirkulieren lassen und das Raumklima entscheidend verbessern.  Der optimale Platz für eine Lichtkuppel bzw. ein Oberlicht ist in der Küche, im Bad oder Schlafzimmer. Dadurch sparen Sie auch zusätzlich Strom, da sie keine elektrischen Ventilatoren benötigen.  

Privatsphäre kann auch einen Vorteil bedeuten. Sehr oft stehen Häuser dicht an dicht nebeneinander, d.h. das Öffnen eines Fensters muss nicht unbedingt die beste Lösung sein. Wenn das Dachfenster nach oben angeordnet ist kann die Privatsphäre dennoch gewahrt bleiben.

Arten von Oberlichtern und Dachfenstern

Es gibt drei Arten von Oberlichtern: feste Oberlichter, belüftbare Oberlichter, und Lichttunnel.  Ein Oberlicht mit unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten dient z. B.  als Fenster, als Be- und Entlüftung. Dachfenster sind größer mit fester Positionierung im Dach. Zumeist warden diese auf Steildächern eingesetzt.