Suche
Search
665 results were found.


3. Falsche Schindelüberhänge an den Traufen
Die Schindeln sollten an der Traufe im Schnitt zwischen 6mm und 10 mm überstehen. Ein größerer Schindelüberhang kann dazu führen, dass die Schindeln vom Wind abgeblasen werden und ein geringerer Überhang kann dazu führen, dass Wasser in die Holzstruktur der Unterkonstruktion sickert.

4. Unsaubere Verarbeitung des Kantbleches
Das Fehlen von Metallkanten kann mehrere Probleme an der Unterseite Ihres Daches verursachen, da diese Kanten eine Vielzahl an Zwecken erfüllen:
- Sie halten Insekten aus dem Dachboden
- Sie verhindern, dass Regen under die Dachkante gelangt
- Sie leiten das Regenwasser an der Seite des Daches entlang nach unten, was Soffit oder Faszienfäule verhindert




5. Keine oder falsch verlegte Unterlage
Die Verwendung von einer Unterlags- bzw. Vordeckbahn bietet viele Vorteile für das Dach, die Unterkonstruktion sowie den Schindelkomponenten. Diese Vorteile sind u.a. der Langzeitwetterschutz des Dachsystems. Die meisten Bauvorschriften erfordern die Anwendung einer Vordeckbahn bei Steildächern. Dächer, welche ohne Unterlage und korrekte Überlappung der Schindeln gedeckt sind, setzen sich hohen Risiken bei starken Regen und Wind an den Schwachstellen eines Daches aus: Kehle, Schornstein,Oberlichter oder Rohrflansch. Wenn ein Dach eine Neigung von 9,5 ° - 20 ° hat muss zwingend darauf geachtet werden, dass die Vordeckbahn sich doppelt, mit 50 cm überdeckt oder es wird eine einlagige selbstklebende Vordeckbahn verlegt.
Interessiert an dem in diesem Blogpost erwähnten Produkt?
Verwenden Sie für Superglass 3 Tab-Schindeln verzinkte 25 mm lange Dachnägel.
Die Nagelposition wird hier angezeigt. >>>
Bereiten Sie den Starter vor, indem Sie die Laschen von einer Superglass 3 Tab-Schindel abschneiden.
