Suche

Verlegehinweise

Ein guter Richtwert zur Bestellung von Zusatzmaterial für die Dachdetails ist ca. 10- 15 % zusätzliches Material zu kalkulieren. (Die tatsächliche Menge hängt von der Anzahl an Dachdetails ab. ( Firste und Grate, Traufe, Fensteranschlüsse, etc.). Bei der Verarbeitung von Biberschindeln müssen Sie bitte wie bereits angeführt Rechteckschindeln in der gleichen Farbe bestellen. 

Schneiden Sie die Rechteck- Dreieck und Hexagonalschindeln bitte bei den Blatteinschnitten in einzelne Teile, damit Sie diese anschließend für die Firste und Grate verwenden können. Am besten biegen Sie die First- und Gratschindeln wenn Sie immer 2-3 Einzelteile übereinander legen und gemeinsam biegen.

In kalten Jahreszeiten empfehlenn wir die Schindeln vor der Verarbeitung warm zu lagern oder vorsichtig zu erwärmen. 

Vernageln Sie die First- bzw. Gratschindel 16 cm vom Ende und ca. 2,5 cm vom Rand entfernt. Verlegen Sie die Schindeln gegen die Windrichtung, so dass Winde keine Angriffsfläche haben.

Leichtes handling, schnell zu installieren, das sind die Schlagworte. Bei der Armourbase Pro Schalungsbahn handelt es sich um ein multifunktional einsetzbares Produkt das neben Schindeln auch bei einer Vielzahl an weiteren Bedachungsmaterialien, wie z. B. bei Dachziegeln, Schieferdächern, Faserzement, Metall, Wellplatten, usw. eingesetzt werden kann. 

Armourbase Pro Plus Underlayment
Armourbase Pro Plus Underlayment
Armourbase Pro Plus Underlayment
Armourbase Pro Plus Underlayment
Armourbase Pro Plus Underlayment

Verlegehinweise

Verlegen Sie die Bahnen so flach wie möglich um Abzeichnungen in der Oberfläche zu vermeiden.Verlegen Sie die Schalungsbahn parallel zur Traufe. 

Dachneigung 15°-20°

Starten Sie an der Traufe mit einem 50 cm breiten Streifen. Verlegen Sie die Bahn anschließend mit 50 cm Naht- und 30 cm Stoßüberdeckung. (Wenn Sie dies nicht wünschen empfehlen wir bei den flacheren Dachneigungen die Armourbase Stick (KSK- Bahn) oder die Armourbase Pro PLUS (NSK - Bahn)

Dachneigung 20°- 85°

Verlegen Sie die Schalungsbahn IKO Armourbase pro auf dem ganzen Dach. Überdecken Sie die Nähte mit 10 cm Naht und 15 cm Stoßüberdeckung. Auf allen Schalungsbahnen sind Hilfslinien zur Überdeckung aufgebracht.

Verwenden Sie stets nur so viele Nägel, dass die Bahn ausreichend gegen Windsog gesichert wird.

Leichtes handling, schnell zu installieren, das sind die Schlagworte. Bei der Armourbase Pro Schalungsbahn handelt es sich um ein multifunktional einsetzbares Produkt das neben Schindeln auch bei einer Vielzahl an weiteren Bedachungsmaterialien, wie z. B. bei Dachziegeln, Schieferdächern, Faserzement, Metall, Wellplatten, usw. eingesetzt werden kann. 

Ist Armourbase Pro wasserdicht, auch wenn Sie es mit Nägeln durchdringen?
Und ist der Armourbase Pro stark?

Sehen Sie sich die Ergebnisse unseres Zugfestigkeitstests an, an dem einige Lkw beteiligt waren.

Armourbase Pro installation
Armourbase Pro installation
Armourbase Pro installation
Armourbase Pro installation