Suche
Search
665 results were found.



Selbst wenn Sie die fehlerfreisten und besten Dachschindeln erworben haben, muss der Auftrag Ihr Dach zu decken stets mit höchster Sorgfalt durchgeführt werden, damit es
nicht zu späteren Reklamationen kommt. Ein gut gedecktes Dach kostet viel Geld und Zeit. Es ist ein wirklich großes Investment für Ihr zu Hause und Ihre Familie, jedoch ist es
eine Investition die getan werden muss. Deswegen ist es wirklich von größter Bedeutung, dass Sie einen geübten Dachdecker und einen starken Händler an Ihrer Seite haben,
um Ihr Projekt bestmöglich zu verwirklichen.
.
Tipp: Die Wahl eines zuverlässigen und geschulten Dachdeckers kann Ihnen viele Probleme ersparen und wird Ihnen Zuversicht für das große Projekt "Dach" bringen können.
Interessiert an dem in diesem Blogpost erwähnten Produkt?
↓↓ Laden Sie hier die Cambridge Xtreme 9.5° Broschüre herunter und finden Sie mehr heraus über die innovativste Dachschindel der Zukunft.

Die kalten Wintertage stehen vor der Tür. Damit Sie sich in den nächsten Monaten sicher sein können, geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks für ein winterfestes Schindeldach.
1. Gehen Sie um Ihr Haus herum und prüfen Sie, ob Probleme vom Boden aus sichtbar sind. Ein Beispiel sind schwache oder lose Äste in der Nähe Ihres Daches, die Ihr Haus bei einem Wintersturm beschädigen oder aufgrund von starken Schneefällen abbrechen können.
2. Überprüfen Sie Ihr Dach innen und außen, aber treffen Sie immer die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Halten Sie die Dachrinnen frei von Hindernissen. Wenn Sie diese Überprüfung bei Winterwetter durchführen, vergewissern Sie sich, dass sich auf dem Dach oder der Oberfläche Ihres Daches kein nahezu unsichtbares Eis oder Frost ansammelt hat.

3. Überprüfen Sie Ihren Dachboden nach einem Regenschauer. Bei Undichtigkeiten zeigen Wasserflecken dies deutlich an. Insbesondere Bereiche, in denen sich zwei Materialarten treffen, wie z. Bsp. Schornsteine und Dachrinnen, sind bekannte Leckstellen. Diese verschiedenen Materialien neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu trennen, da sie sich nicht gut verbinden.
4. Beim Entfernen von Schnee oder Eis aus einer Dachkehle oder anderen Dachbereichen muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass das Dach nicht beschädigt wird. Verwenden Sie zur Sicherheit ein langes Verlängerungswerkzeug. Steigen Sie niemals auf ein nasses oder schneebedecktes Dach. Verwenden Sie keine Schaufel, um Schnee zu entfernen, da dies Ihr Schindeldach beschädigen kann.

Welche Wintervorkehrungen können Sie treffen, wenn Sie ein neues Schindeldach installieren?
Lüften Sie Ihr Dach:
Wenn Sie Ihr Dach lüften, gleichen Sie die Temperatur des äußeren und inneren Dachs an. Ihre Dachkonstruktion hält dann plötzlichen Temperaturschwankungen stand. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog zur Dach- und Dachbodenlüftung.
