Suche

APP modifiziert beschützt Ihr Dach

UV Schutz ist einer der Vorteile die unsere Monarch Serie Ihnen bietet. Das farbige Granulat als Deckschicht der IKO Schindeln bietet schon einen Schutz vor der ultravioletten Strahlung. Aber die Beständigkeit gegen die schädlichen UV-Strahlen steigt noch durch die Verwendung der +/- 1500 gr APP modifiziertem Bitumen per m². Diese Widerstandsfähigkeit ist nur einer der Gründe die unsere Monarch Biber Dachschindel so sicher und langlebig macht.

Nach europäischen Vorschriften beträgt der Mindestgehalt bei Schindeln ca. 1000 gr. Bitumen pro m². 
D. h. die Monarch Produktgruppe übertrifft diesen Wert um 50%.

Vertical integration IKO asphalt tanks

Hohe mechanische Beständigkeit

Ein weiterer wichtiger Vorteil sind die außergewöhnlichen technischen Spezifikationen. Beim Durchgehen der technischen Eigenschaften der Monarch Biber, werden Sie sehen, dass sie sehr hohe Werte bei der mechanischen Belastbarkeit erreicht. Bei der Zugfestigkeit (Belastbarkeit bei Längs- und Querdehnung) erreicht die Monarch Biber Dachschindel 900N/50mm (Längs) und 600 N/50mm (Quer). Aber noch beeindruckender ist die Nagelausreißfestigkeit mit einem durchschnittlichen Wert von 165N.

Wenn Sie einen hochwertigen soliden Schutz für Ihr Dach wünschen,
dann sind Sie mit den Formen der Monarch Serie auf dem richtigen Weg.

Ihre Vorteile bei diesen hochwertigen Dachschindeln:

  • Verbesserte Premium Schindeloptionen, hergestellt aus reinem APP modifiziertem Bitumen
  • Dickere Schindel (+/- 1500g/m²)
  • Flexibler bei niedrigen Temperaturen
  • Zusätzlicher Wiederstand bei hohen Temperaturen
  • Beständig bei extremen Wetterbedingungen
  • maximale Haltbarkeit durch den Einsatz von APP modifiziertem Bitumen

Wenn Sie Dachdecker sind, verpassen Sie keines unserer Updates!

Erhalten Sie die neuesten Inhalte und bleiben Sie über unsere Newsletter mit uns in Kontakt!

Nail Pull Resistance Test

In diesem "Nail Pull Resistance Test" zeigen wir Ihnen, wie einfach oder schwierig es ist, Schindeln aus einer OSB-Platte zu entfernen. Dies zeigt, wie effektiv die Nägel sind und welche Art von Nägeln verhindern, dass die Schindeln vom Dach geblasen werden.

Verlegehinweise

Die Nägel benötigen Sie um Schindeln zu befestigen und die Vordeckbahnen zu fixieren.  
Verzinkte rostfreie Dachpappstifte in 25 mm Länge mit einem Kopfdurchmesser von 10 mm. Der Schaft soll 3 mm dick und angeraut sein. 
Die Nägel müssen mindestens 19 mm in die Schalung eindringen.

Laminierte Schindeln (Cambridge Xtreme 9.5° und Cambridge Xpress) und die Verlegung der First- und Gratschindeln erfordern Nägel in einer Länge von 30 mm.

Eine gute Vernagelung ist von entscheidender Bedeutung für ein gut funktionierendes Schindeldach. Schlagen Sie die Nägel gerade ein, so dass diese bündig auf der Schindel anschließen. Schlagen Sie den Nagel 2,5 cm oberhalb des Blatteinschnittes ein und 2,5 cm vom Rand entfernt. Bitte schlagen Sie die korrekte Nagelposition und die Anzahl der Nägel in der Verlegeanleitung nach.

Bei Dachneigungen über >60° oder in Gegenden mit hohen Winden müssen Sie zusätzlich vernageln und zusätzlichen Schindelkleber verwenden.

IKO shingle nail
Application shingle with nail
IKO shingle nail
Installing flashing
IKO shingle nail
IKO galvanised nails
IKO galvanised nails
IKO galvanised nails

Welche Nägel für die Montage von Dachschindeln verwenden?