Suche

Installation hip
Installation hip
Installation hip
Installation hip
Installation hip
Installation hip
Installation hip

Verlegehinweise

Ein guter Richtwert zur Bestellung von Zusatzmaterial für die Dachdetails ist ca. 10- 15 % zusätzliches Material zu kalkulieren. (Die tatsächliche Menge hängt von der Anzahl an Dachdetails ab. ( Firste und Grate, Traufe, Fensteranschlüsse, etc.). Bei der Verarbeitung von Biberschindeln müssen Sie bitte wie bereits angeführt Rechteckschindeln in der gleichen Farbe bestellen. 

Schneiden Sie die Rechteck- Dreieck und Hexagonalschindeln bitte bei den Blatteinschnitten in einzelne Teile, damit Sie diese anschließend für die Firste und Grate verwenden können. Am besten biegen Sie die First- und Gratschindeln wenn Sie immer 2-3 Einzelteile übereinander legen und gemeinsam biegen.

In kalten Jahreszeiten empfehlenn wir die Schindeln vor der Verarbeitung warm zu lagern oder vorsichtig zu erwärmen. 

Vernageln Sie die First- bzw. Gratschindel 16 cm vom Ende und ca. 2,5 cm vom Rand entfernt. Verlegen Sie die Schindeln gegen die Windrichtung, so dass Winde keine Angriffsfläche haben.

Darüber hinaus benötigen Sie die Klebemassen um Dachdetails wie Traufen, Kehlen, Ortgänge, Anschlüsse, Kamine, Dachfenster etc. sicher ausbilden zu können. 

Verwenden Sie nicht einen beliebigen Kleber bei der Verlegung von IKO Schindeln.

Verwenden Sie einen Kleber von IKO oder einen Kleber der von IKO zugelassen ist.  

IKO Shingle Stick Application
IKO Shingle Stick