Suche
Search
667 results were found.

Verlegehinweise
Für ein gut funktionierendes Dach ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Hitze aus dem Dach entweichen kann. Dafür muss die Luft zwischen Wärmedämmung und Dachschalung bzw. Schindeldeckung frei zirkulieren können. Von dem tiefsten Punkt des Daches (Traufe) bis zum höchten Punkt (First).
Bei Dachneigungen zwischen 15°- 40° beträgt die Nettobelüftungsfläche 33 cm2,
bei 41°- 85° beträgt die Nettobelüftungsfläche 16 cm2 pro 1 m2 gedämmter Dachfläche (P),
Dies bezieht sich immer auf die Fläche zwischen First und Traufe.

IKO Be- und Entlüftung bietet Ihnen einige Vorteile:
- Verlängert die Lebensdauer des Dachers.
- Verbessert den Wohnkomfort im Dach
- Wirkt ausgleichend gegen Feuchtigkeit im Dach
- Erlaubt Hitze und Kälte aus dem Dach zu entweichen
- Ermöglicht die Luftzirkulation zwischen Wärmedämmung und Dachschalung
- Verhindert Feuchtigkeit im Dach
- Kühlt das Dach bei hohen Außentemperaturen
- Verhinder Eisdämme bei Schnee
Verlegehinweise
Für ein gut funktionierendes Dach ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Hitze aus dem Dach entweichen kann. Dafür muss die Luft zwischen Wärmedämmung und Dachschalung bzw. Schindeldeckung frei zirkulieren können. Von dem tiefsten Punkt des Daches (Traufe) bis zum höchten Punkt (First).
Bei Dachneigungen zwischen 15°- 40° beträgt die Nettobelüftungsfläche 33 cm2,
bei 41°- 85° beträgt die Nettobelüftungsfläche 16 cm2 pro 1 m2 gedämmter Dachfläche (P),
Dies bezieht sich immer auf die Fläche zwischen First und Traufe.

Nail Pull Resistance Test
In diesem "Nail Pull Resistance Test" zeigen wir Ihnen, wie einfach oder schwierig es ist, Schindeln aus einer OSB-Platte zu entfernen. Dies zeigt, wie effektiv die Nägel sind und welche Art von Nägeln verhindern, dass die Schindeln vom Dach geblasen werden.

Verlegehinweise
Die Nägel benötigen Sie um Schindeln zu befestigen und die Vordeckbahnen zu fixieren.
Verzinkte rostfreie Dachpappstifte in 25 mm Länge mit einem Kopfdurchmesser von 10 mm. Der Schaft soll 3 mm dick und angeraut sein.
Die Nägel müssen mindestens 19 mm in die Schalung eindringen.
Laminierte Schindeln (Cambridge Xtreme 9.5° und Cambridge Xpress) und die Verlegung der First- und Gratschindeln erfordern Nägel in einer Länge von 30 mm.
Eine gute Vernagelung ist von entscheidender Bedeutung für ein gut funktionierendes Schindeldach. Schlagen Sie die Nägel gerade ein, so dass diese bündig auf der Schindel anschließen. Schlagen Sie den Nagel 2,5 cm oberhalb des Blatteinschnittes ein und 2,5 cm vom Rand entfernt. Bitte schlagen Sie die korrekte Nagelposition und die Anzahl der Nägel in der Verlegeanleitung nach.
Bei Dachneigungen über >60° oder in Gegenden mit hohen Winden müssen Sie zusätzlich vernageln und zusätzlichen Schindelkleber verwenden.

